Rund 5.800 Mitarbeiter arbeiten in den im Industriepark Wolfgang ansässigen Unternehmen; rund 3.500 davon bei Evonik Industries.
Die Evonik-Produktionsschwerpunkte am Standort Hanau-Wolfgang sind die Herstellung von pharmazeutischen Wirkstoffen, Chemiekatalysatoren und Reaktionsharzen auf Methacrylat-Basis.
Der Industriepark Wolfgang ist auf einer Fläche von 82 Hektar ein bedeutendes Zentrum für Forschung und Entwicklung. Hanau-Wolfgang ist der größte Evonik-Standort im Rhein-Main-Gebiet. Andere Standorte des Konzerns in der Region sind Darmstadt, Steinau, Weiterstadt und Wörth.
Evonik-Ausbildung
Am Evonik-Standort Hanau haben angehende Fachkräfte vielfältige Perspektiven: Sowohl im naturwissenschaftlich- technischen als auch im kaufmännischen Bereich. In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und der Hochschule Darmstadt werden Bachelor-Studiengänge angeboten. In den bestens ausgestatteten Laboratorien, Technika und Werkstätten vermittelt das Ausbilderteam die fachlichen Qualifikationen und die sozialen Kompetenzen, die den Auszubildenden den optimalen Karrierestart ermöglichen. Berufsnahe Fachlehrgänge, Sprachtrainings, Auslandsaufenthalte, Projektarbeiten und Präventionsprogramme ergänzen das Angebot.